Technischer Fehler bei Pflegeabrechnung: 6.500 Ablehnungsschreiben fälschlich versendet

In der letzten Woche wurden 6.500 Ablehnungsschreiben fälschlich versendet. Die Ursache ist inzwischen behoben.

Sehr geehrte Versicherte,

In den vergangenen Tagen wurden bei der automatisierten Bearbeitung von Leistungsanträgen für vollstationäre Pflegeleistungen versehentlich rund 6.500 Ablehnungsschreiben versandt. Ursache war ein vorgelagerter Automationsschritt, der Formalkriterien prüft und eigentlich zur Fehlervermeidung beitragen soll.

Wir konnten den technischen Fehler mittlerweile identifizieren und beheben. Alle potenziell Betroffenen erhalten umgehend ein schriftliches Informationsschreiben, das über den Fehler aufklärt. 

Bitte seien Sie versichert: Diese Ablehnung hat keine rechtliche Wirkung. Selbstverständlich wird die berechtigte Erstattung Ihrer Rechnung schnellstmöglich nachgeholt. Eine erneute Prüfung und Auszahlung erfolgt automatisch – Sie müssen nichts weiter tun.

Mit freundlichen Grüßen 

Ihre GPV

Zurück